Burzenländer ziehen positive Bilanz
38. Arbeitstagung der Burzenländer Ortsvertreter in Crailsheim
Ein lebendiger Querschnitt durch Siebenbürgen
Konstruktive Fachtagung des HOG-Verbandes in Bad Kissingen
Sechstes Burzenländer Musikantentreffen
in Friedrichroda. "Eine Nachbarschaft, die mehr als das ist, was eine Gasse war"
Burzenländer Fasching in Neustadt
"Es übertraf alle Erwartungen"
Die pfarramtliche Versorgung im Burzenland
heute - ein Überblick
5. Burzenländer Musikantentreffen 2018
Videoclip auf Youtube und Bilder vom 5. Burzenländer Musikantentreffen (16. - 18.03.2018) in Friedrichroda.
Bildergalerie Oktoberfest 2017
Burzenländer beim Oktoberfest 2017
Kurzvideos vom Aufmarsch der Burzenländer beim Oktoberfest 2017
Verbindliche Trachtenordnung
für die Burzenländer Trachtengruppe beim Oktoberfestumzug 2017
Sächsische Mundartpflege
Nachdem im Frühjahr 2014 die Mundartsendungen der HOG’s aus der Taufe gehoben wurden waren alle HOG’s aufgerufen, ihre Heimatorte mit Hilfe von Radio Siebenbürgen vorzustellen; und zwar mittels kleiner Beiträge – musikalisch oder in Textform und vor allem im Heimatdialekt. Die HOG Brenndorf machte den Anfang und es folgten die HOG Zeiden, nachzuhören auf http://radio-siebenbuergen.de . Nun ist dieses schöne Projekt leider etwas ins Stocken geraten.
Vorstand der Marienburger Nachbarschaft
in Deutschland. Aktuelle Zusammensetzung von Oktober 2016.
Burzenländer Musikantentreffen 2016
Videoclip auf Youtube und Bericht vom 4. Burzenländer Musikantentreffen vom 11. - 13. März 2016 in Friedrichroda. Freunde der Blasmusik kommen am 1. Mai 2016 auf Radio Siebenbürgen ausgiebig auf ihre Kosten: von 9:00 bis 13:00 Uhr sind Aufnahmen zu hören, die beim diesjährigen Treffen gemacht wurden.
Einsturz des Rothbächer Kirchturms
Aktuelle Informationen im Artikel von Otmar Schall in der Siebenbürgischen Zeitung online.
Mit bewährter Führung in die Zukunft
Regionalgruppe Burzenland wählt Vorstand und stellt den blauen Burzenländer Kirchenmantel vor Die 32. Arbeitstagung der Nachbarväter und Ortsvertreter der Regionalgruppe Burzenland fand vom 24. bis 26. April 2015 im Hotel „Zum Hirsch“ in Crailsheim-Westgartshausen statt. 40 Teilnehmer vertraten die 15 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften und den Verein „Neue Kronstädter Zeitung“.
Zeiden auf „Radio Siebenbürgen“
Im Herbst 2014 startete der Internetradiosender „Radio Siebenbürgen“ eine Reihe von Sendungen, die dem siebenbürgisch-sächsischen Dialekt gewidmet sind. Am Sonntag den 12. April 2015, 19.00 Uhr, wird jetzt der Zeidner Dialekt vorgestellt. Zu hören ist die Sendung auf https://radio-siebenbuergen.de/ . Die Sendung wird eine Woche später, am 19. April 2015, ebenfalls 19.00 Uhr wiederholt.
Sendung in Brenndörfer Dialekt
Die Siebenbürger Sachsen pflegen ihre Mundart neuerdings auch im Internetradio. Am 7. Oktober 2014, 20:00 Uhr, wird der Dialekt von Brenndorf auf "Radio Siebenbürgen" (www.radio-siebenbuergen.de) präsentiert. In der halbstündigen Sendung wird unter anderem an den Hochzeitsbrauch und das von der Blaskapelle gestaltete Maifest erinnert.
Mit dem Bizikel
die Seele Siebenbürgens erkunden. Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien wird am 11.07.2014 die erste Kirchenburgen-Fahrradtour aus Hermannstadt starten. Diese soll jährlich in einer anderen siebenbürgischen Gegend stattfinden und setzt sich zur Aufgabe, die Gegend und die Kultur der Siebenbürger Sachsen in der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Bavaria meets Transilvania
Musikalischer Kultur-Austausch in den Landkreisen München und Kronstadt/Brasov In wenigen Tagen (am 7.6.14) ist es soweit: Die renommierte Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e.V. aus dem Landkreis München wird mit ca. 50 Personen, davon viele Jugendliche, zu einem einwöchigen Besuch nach Rumänien in den Landkreis Kronstadt/Brasov starten.
Burzenländer Blasmusik satt
220 Burzenländer - davon 65 Musikanten - trafen sich Anfang November 2013 in Friedrichroda/Thüringen zu ihrer dritten Begegnung.
Zeidner Nachbarschaftstreffen 2012
Einen ausfühlichen Bericht vom 21. Zeidner Nachbarschaftstreffen in Friedrichroda (7.-10.6.2012) kann man auf der Webseite www.zeiden.de lesen